News

Teamevent der Extraklasse

Was ist ein Unternehmen ohne den Zusammenhalt wie aber auch den Ansporn untereinander? Zu diesem Zweck haben wir diese Woche unseren Neujahrsevent zuerst auf dem Eisfeld beim Eisstockschiessen ausgetragen. Hier hat sich gezeigt, wer die Fähigkeiten im Büro gelassen hat und wer definitiv seine sportlichen Qualitäten ausgepackt hat. Um die erhitzten Gemüter wieder zu beruhigen gab es Punsch, Glühwein und ein leckeres Käsefondue.

Und das sind unsere Sieger 2024!

Von links: Evrim Geyk, Muhammed Zekiri, Oli4 (extern)

Konstruktiv diskutieren im partnerschaftlichen Rahmen …

Heute treffen sich unsere Verwaltungsräte sowie die Geschäftsführer der Eigentumsunternehmen in der erkerreichen Stadt St.Gallen. Am Verwaltungsrat- und Werkleiterseminar ging es in der Diskussion um die Themen Wasserstoff, Versorgungssicherheit sowie Marktliberalisierung. Die Debatte ergänzten drei externe spannende Referenten Florian Linder, Erik Vennekens und Markus Flatt. Der Meinungsaustausch untereinander fördert die Innovation und das Verständnis der verschiedenen Anliegen. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Veranstaltung im Januar 2025.

Gasabkommen Schweiz – Italien: OpenEP mittendrin

Italien unterstützt die Schweiz mit Gaslieferungen, sollte Deutschland wegen einer Mangellage den eigenen Export beschränken. Eine entsprechende Vereinbarung haben Bundesrat Albert Rösti und der italienische Minister für Umwelt und Energiesicherheit, Gilberto Pichetto Fratin, am 6. Juli 2023 in Rom unterzeichnet.

Mehr Informationen dazu im Beitrag von Mario Graf, publiziert auf energate-messenger.ch

Kunden zeichnen OpenEP mit Höchstnoten aus

Seit 2017 führt die OpenEP im 3-Jahres-Takt eine Kundenumfrage durch. Begleitet wird dies mit persönlichen Kundengesprächen. Dieser Austausch hilft uns, die Kundenbeziehungen noch individueller zu gestalten. Auch allfällige kritische Punkte oder unerfüllte Erwartungen des Kunden, können so abgeholt werden. So verbessern wir unser hohes Dienstleistungsniveau stetig.

Mit Freude und klein wenig Stolz können wir dieses Jahr eine Bewertung von 5.5/6 verkünden. Damit bleiben die Werte trotz besonderen Anforderungen aus der Energiekrise sehr erfreulich und stabil.

Die Umfrageergebnisse helfen, unsere Produktpalette und unsere Dienstleistungen weiterhin perfekt auf unsere Kunden abzustimmen. So können wir die Bedürfnisse der Kunden analysieren und allfällige Trends frühzeitig in Angriff nehmen und umsetzen.

Die Sichtweise und die Meinung unserer Kunden sind für uns oberste Priorität. Das ist für uns keine Floskel, sondern gelebter Berufsalltag.

Kontakt:

Rudolf Summermatter, CEO Open Energy Platform AG | Beckenhofstrasse 6 | 8006 Zürich

Telefon +41 44 733 62 00 I E-Mail: info@openep.ch

Erfolgreiche Zusammenarbeit bringt echte Innovation

Durch die politische Lage der letzten 14 Monate kam es im Gasmarkt zu hohen, stark volatilen Preisen. Dem entgegnet unser Kunde Säntis Energie per 1. April 2023 mit der Möglichkeit für Ihre Kundinnen und Kunden, den Preis für Erd- und Biogas für ein Jahr als Festpreis zu fixieren. Ihre Kundschaft kann dabei selbst entscheiden, wann für sie der richtige Kaufzeitpunkt ist.

Dass man den Kunden nun einen Festpreis anbieten könne, hänge vor allem davon ab, dass man «auf eine sehr innovative und flinke Vorlieferantin zählen kann, die Open Energy Platform AG aus Zürich» sagt der Geschäftsführer Marc Zysset. So sieht erfolgreiche Zusammenarbeit aus.

Lesen Sie hierzu den ganzen Artikel (PDF).

OpenEP als erfolgreicher Player auf dem europäischen Gasmarkt

Die Zeitschrift ener|gate Gasmarkt ist der monatliche Hintergrundbericht für den deutschen Gasmarkt. Die Open Energy Platform (OpenEP) wird in der April-Ausgabe, zusammen mit ihrem Aktionär Energie 360 Grad AG, genannt. Unser Geschäftsführer Rudolf Summermatter, spricht darin über die Vorkommnisse der letzten Monate sowie den Unterschied zwischen dem deutschen und Schweizer Markt . Vielen Dank von unserer Seite an Dr. Heiko Lohmann für das interessante Fachgespräch.

Lesen Sie den ganzen spannenden Artikel hier.

Lade dein E-Auto neu bei uns auf!

Du hast eine Sitzung bei unserer Geschäftsstelle ? Du arbeitest bei der OpenEP? Ab dem 3. April kannst du dein Elektroauto bei uns aufladen!

Parkiere dein Auto in der Einstellhalle an der Beckenhofstrasse 6 auf der Nummer 28 (kein öffentlicher Zugang). So können wir alle einen kleinen Beitrag leisten, die Umwelt zu schonen und uns einer klimafreundlicheren Zukunft zu widmen. Bei Fragen zur Nutzung melde dich elektronisch auf info@openep.ch.