News

Verlässlichkeit bietet Rückhalt in kritischem Umfeld

Der schreckliche Konflikt in Osteuropa zeigt seine globale Auswirkung in ungekanntem Mass. Er brachte das Marktumfeld in der Gasbeschaffung mitten im Geschäftsjahr durcheinander. Themen wie Versorgungssicherheit und hohe Energiepreise übernahmen das Diktat und rückten die Klimadiskussion in den Hintergrund. Diese Ereignisse unterstreichen die fundamentale Bedeutung der Energie im internationalen Zusammenspiel der Länder. Das macht die Ausgangslage für die Schweiz mit ihrem angespannten Verhältnis zur EU komplexer. Gleichzeitig ist der Bedarf für einen Austausch dringlicher als je zuvor.

Das Geschäftsmodell der OpenEP hat sich im schwierigen Marktumfeld bestens bewährt.

Weitere Informationen finden Sie im Kurzbericht 2021/22 oder im Detail im Geschäftsbericht 2021/22.

 

OpenEP, die zuverlässige Partnerin in Sachen Energie

Zürich, 10. März 2023 – Die Energiedienstleisterin Open Energy Platform AG (OpenEP) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sie war ihren Kundinnen und Kunden auch in Zeiten der grossen Herausforderungen an den Energiemärkten eine zuverlässige Partnerin.  Zudem legte sie im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 bei den wichtigsten Finanzzahlen deutlich zu. Das Betriebsergebnis etwa stieg um beinahe das Dreifache. Und beim Umsatz überschritt OpenEP erstmals die Milliardengrenze. weiterlesen

Auf ein erfreuliches 2023!

Liebe Geschäftspartner und Geschäftspartnerinnen

Ein anspruchsvolles und intensives Jahr geht zu Ende.

Wir wünschen euch eine Adventszeit, in der ihr ein paar Momente zum Innehalten habt und euch auf die anderen wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren könnt. Danke für die angenehme Zusammenarbeit im turbulenten 2022.

Auf ein spannendes 2023

Euer OpenEP-Team

Rudolf Summermatter ist Mitglied der KIO* Gas

Der VSG (Verband der Schweizerischen Gasindustrie) hat im Auftrag des Bundes die KIO Gas gegründet. Sie setzt sich aus drei Arbeitsgruppen zusammen. Unser Geschäftsführer Rudolf Summermatter und unsere Expertin im Trading, Barbara Beyer, sind als Mitglied der Arbeitsgruppe «Angebotslenkung» gewählt worden. Die beiden freuen sich, ihre Kompetenz in die Gruppe einzubringen.

Wir gratulieren zur Ernennung!

 

*KIO = Kriseninterventionsorganisation

 

Stärkung der Gasreserven für den kommenden Winter

Um für den Fall eines möglichen Lieferstopps von Gas aus Russland besser gerüstet zu sein, arbeitet die Schweizer Gaswirtschaft zusammen mit den Bundesbehörden daran, die Gasversorgung für den Winter 2022/23 besser abzusichern. Dazu richtet sie eine Gasreserve ein. Nachdem der Bundesrat am 18. Mai 2022 eine entsprechende Verordnung verabschiedet hat, nimmt die Branche die Umsetzung an die Hand. Die Experten aus der OpenEP beteiligen sich ebenfalls tatkräftig an der Lösungsstrategie.

In eigener Sache: Vielfalt ist Programm – beim Ausflug und im Unternehmen

Vergangenen Freitag, 6. Mai 2022 war es soweit. Nach zwei Jahren «Termin verschieben» durch die Pandemie konnten wir endlich unseren geplanten Firmenausflug / Teambuilding in Angriff nehmen. Wir besuchten die Kompressorenstation Ruswil, wanderten auf den Bauernhof Birkhof in Sörenberg und lauschten der Geschichte der Köhlerei in Romoos. Dies war besonders spannend. Alleine die Ausführungen über die strenge körperliche Arbeit, trieb uns Bürolisten den Schweiss auf die Stirne. Wir freuen uns schon heute auf den nächsten Anlass.

OpenEP mit gutem Jahr in turbulentem Umfeld

Veränderungen wie die Marktliberalisierung, die Dekarbonisierung der Energieversorgung und die Digitalisierung wirbeln den Markt auf. Doch bei jedem Wagnis lassen sich Risiken einschätzen und Chancen nutzen. Genau da setzt OpenEP als Dienstleister für die Gasbeschaffung an. Dank dieser konsequenten Ausrichtung auf die Chancen können wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken.

Weitere Informationen finden Sie im Kurzbericht 2020/21 oder detaillierter im Geschäftsbericht 2020/21.  

Russland/Ukraine-Konflikt: OpenEP verfolgt die Entwicklungen

Die europäische Gaswirtschaft steht vor dem Hintergrund des Russland/Ukraine-Konflikt vor grossen Herausforderungen. Wir sind der Meinung, dass die Bewältigung der Situation nur in gemeinsamer Abstimmung mit allen Akteuren erfolgreich sein kann. In diesem Umfeld bringen wir seitens OpenEP unsere Kompetenzen und Bedürfnisse ein und verfolgen die Entwicklung dieser europäischen Krise zeitnah.

Bei Fragen und Unsicherheiten steht Ihnen das gesamte OpenEP-Team zur Verfügung.