News

Heute beginnt eine neue Ära einer erfolgreichen Zusammenarbeit

 

Aus langjähriger, vertrauensvoller Zusammenarbeit ist eine Partnerschaft geworden: Ab heute, dem 1. Oktober 2025 ist EVS offizieller Partner der OpenEP. Dadurch profitiert EVS wie folgt:

Gasbeschaffung an den internationalen Gasmärkten mit dem Ziel wettbewerbsfähige Konditionen für die Kunden der EVS zu erzielen.

  • Gemeinsame Weiterentwicklung kundenorientierter Produkte und Dienstleistungen.
  • Auf- und Ausbau der Dekarbonisierung mit dem Ziel eines nachhaltigen Energiesystems.
  • Netzwerk von kompetenten, flexiblen und verlässlichen Handelspartnern, welche regelmässig aktualisiert werden.
  • Digitale Lösungen für eine kostenoptimierte und zuverlässige Gasbeschaffung.

 

Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung und blicken mit Spannung auf die nächsten gemeinsamen Schritte! Unser Dank geht an Martin Zimmermann und Urs Ackermann für das Vertrauen und den kooperativen Prozess hin zu diesem Schritt.

 

🔑 Eine Verlosung für unsere Website-Besucher!

Wir begleiten dich kompetent durch alle Fragen rund um den Gasmarkt – zuverlässig, engagiert und auch in der Sommerzeit mit voller Energie an deiner Seite.

Damit du auch unterwegs immer gut verbunden bleibst, schenken wir den ersten 10 Schreibenden zu dieser News einen feinen Schlüsselanhänger mit Adapter. Melde dich unter info@openep.ch.

In dem Sinne wünschen wir dir einen guten Start in den Sommer.

Deine OpenEP

OpenEP: ein besonderes Jubiläum

Zürich, 17. März 2025 – Die Open Energy Platform AG (OpenEP) blickt auf ein äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 zurück, das von Wachstum, Innovation und einem besonderen Meilenstein geprägt war: dem 10-jährigen Bestehen des Unternehmens. weiterlesen

OpenEP seit 10 Jahren erfolgreich in der Energiebranche

Wir haben 2024 den Kundenkreis erweitert, punkteten mit einem anhaltend hohen Transaktionsvolumen an allen relevanten Handelsplätzen und einem Absatz von 10,4 TWh. Auch die Kundenzufriedenheit ist weiterhin hoch. Im Bereich Innovation führte OpenEP neue Produkte ein, die die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden stärken. Besonders hervorheben möchten wir die Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur Optimierung der Energiebewirtschaftung.

Ein besonderes Highlight im vergangenen Geschäftsjahr war unsere 10 Jahresfeier in Winterthur

Einen Überblick über das vergangene Geschäftsjahr erhältst du im neuen Kurzbericht 2023/24. Eine detaillierte Fassung findest du hier.

Wir waren dabei…

… gestern an der Smart Energy Party 2024 in Spreitenbach. Und haben da auch das eine oder andere bekannte Gesicht gesehen. Schliesslich ist das ja DER Netzwerkanlass der Schweizer Energiebranche. Danke an alle unsere Tischteilnehmer für den ungezwungenen Abend und die hervorragende Stimmung.

👏 SH Power; Gaznat SA; GRAVAG Energie AG; Energie 360 Grad AG; St.Galler Stadtwerke; Stadtwerk Winterthur

Unverzichtbar – unser neuster Mitarbeiter.

Lerne unseren neuen Mitarbeiter Muhammed Zekiri kennen! Der jüngste in unserem Bunde (dafür fast der grösste) arbeitet seit September 2023 bei uns im Portfolio- und Bilanzgruppenmanagement und ist fester Bestandteil des Teams.  Schlagfertig, freundlich und immer gut gelaunt. So kennen wir ihn.

Nun bist du schon seit knapp 10 Monaten bei uns im Portfolio- und Bilanzgruppenmanagement. Mit deinen 25
Jahren der jüngste unter den Mitarbeitenden. Ist das ein Vor- oder Nachteil?

Ich sehe das klar als Vorteil. Da ich mit erfahrenen Kollegen und Kolleginnen arbeite, lerne ich sehr viel von ihnen – sowohl beruflich als auch privat. Zum Beispiel habe ich gelernt, dass die Serie „Die Muppet Show“ früher ein absolutes Highlight war, was für mich etwas schwer nachvollziehbar ist. Aber genauso wie ich von meinen Kollegen/innen lerne, lernen sie auch von mir. Ich versuche, moderne Prozesse und Methoden wie Machine Learning oder KI in unseren Alltag zu integrieren. Ausserdem bringe ich ihnen gerne ein paar „Jugendslang“-Begriffe bei.

Erzähl in wenigen Sätzen, wer du bist und was deine Persönlichkeit ausmacht?

Ich würde mich als lebensfrohen und neugierigen Menschen beschreiben, der ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Humor ist mir wichtig, und ich glaube fest daran, dass man mit einem Lächeln vieles erreichen kann.

Wie gefällt dir die Arbeit mit den Kunden?

Zu meiner Arbeit gehört auch der enge Kundenkontakt, was ich in unserem Fall als sehr angenehm empfinde. Das spricht definitiv für unsere grossartige Kundschaft. Ich geniesse die vielen Gespräche, die wir während oder nach bestimmten Meetings führen.

Nun machen wir eine kurze Fragerunde, bei welcher du dich für das eine oder andere entscheiden musst.

Studieren oder Arbeiten?

Nach vielen Jahren des Bankdrückens bin ich froh, endlich mein Können, das ich mir in den vielen Jahren angeeignet habe, zeigen zu können. Die Praxis ist doch immer der beste Lehrmeister.

Sport oder Faulenzen?

Das kommt ganz auf den Wochentag an. Nach einem intensiven Arbeitstag mag ich es, als Ausgleich Sport zu treiben. Der Sonntag bleibt aber mein Faulenztag.

Lesen oder Fernschauen?

Früher hätte ich mich als absoluten Serienjunkie bezeichnet, aber heute komme ich kaum noch dazu. Trotzdem würde ich immer noch eine spannende Netflix-Serie einem Buch vorziehen.

Städtetrip oder Badeferien?

Definitiv Städtetrip. Ich fühle mich oft zu energiegeladen, um die ganzen Ferien nur am Strand zu relaxen.

Mehr Lohn oder mehr Freizeit?

Am liebsten beides, aber da dies normalerweise nicht möglich ist, würde ich mich wohl für mehr Freizeit entscheiden. Schliesslich bleiben am Ende nur die schönen Erinnerungen.

Wissen, wovon man spricht!

Das gesamte Team der OpenEP befindet sich vom 23.-25. Mai 2024 zur Feier des 10-jährigen Firmenjubiläums auf Betriebsausflug. Ziel ist Belgien und der Besuch des LNG-Terminals von Fluxys.
Am ersten Tag kommen wir in den Genuss einer Besichtigung der wunderbaren, sehenswerten Stadt Brügge. Am zweiten Tag besuchen wir das LNG-Terminal. Die Sicherheitsvorschriften sind streng und Zulass kriegt nur, wer auch eine weisse Weste hat. Eindrücklich werden uns die technischen Details, die Abläufe und Weiteres erklärt. Ein spannender Tag und unser Ziel, wissen, wovon wir reden haben wir definitiv erreicht!

Morgen besichtigen wir Brüssel, auch bekannt als Comic-Hauptstadt. Wir hoffen auf eine Tour der Extraklasse durch die Innenstadt mit historischen Gebäuden, Comicmalereien und freundlichen Menschen.

Das OpenEP-Team in der Stadtmitte Brügges.

Fazit zur Gasversorgung Winter 2023/24

Dank einer erfolgreichen Planung und geeigneten Massnahmen konnte in diesem Winter eine reibungslose Gasversorgung in der Schweiz, wie auch in ganz Europa sichergestellt werden. Zu den Massnahmen zählen unter anderem ein Ausbau von LNG-Lieferungen oder auch leitungsgebundenen Bezügen, bspw. aus Norwegen. Die gut gefüllten europäischen Speicher trugen ebenfalls dazu bei, drohende Engpässe zu vermeiden. Ganz wesentlich zur Bewältigung der Herausforderungen trägt die hervorragende, lösungsorientierte Zusammenarbeit von Gaswirtschaft, Kunden und Behörden bei. weiterlesen

OpenEP wächst an den Herausforderungen

Open Energy Platform AG (OpenEP) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Nebst einer hohen Kundenzufriedenheit konnten auch neue Kunden begrüsst und ein marktpreisbasiertes Festpreismodell den Energieversorgungsunternehmen (EVU) angeboten werden. Des Weiteren wurde im Geschäftsjahr 2022/23 eine Rekordmarke erreicht: Das Unternehmen erwirtschaftete mehr als CHF 2 Milliarden Franken Umsatz.

Lesen Sie mehr dazu in unserem Geschäftsbericht 22/23 oder in der gekürzten Version Kurzbericht 22/23.

 

Kundenzufriedenheit und Umsatz bei OpenEP im Hoch

Zürich, 15. März 2024 – Das Geschäftsjahr 2022/23 ist für die Energiehandelsplattform Open Energy Platform AG (OpenEP) äusserst erfolgreich verlaufen. Eine hohe Kundenzufriedenheit, ein neues, marktpreisbasiertes Festpreismodell und ein Rekordumsatz waren die drei Pfeiler für den Erfolg in der abgelaufenen Periode. weiterlesen